Gemeinde Knüllwald

Knüllwald liegt im Knüllgebirge zwischen den Flüssen Efze und Beise südlich von Kassel.
Aufgrund seine verkehrsgünstigen Lage, ob auf der Schiene oder über die Autobahnen A44, A7 und A4 können Sie schon in kürzester Zeit das beliebte Urlaubsziel 'Knüllwald' sowie unsere Gemeinde erreichen!

Gemeinde Knüllwald
Die Bildung der Großgemeinde Knüllwald im Rahmen der hessischen Gebietsreform geschah in zwei Etappen. Am 31. Dezember 1971 haben sich die Gemeinden Appenfeld, Ellingshausen, Hergetsfeld, Oberbeisheim, Reddingshausen, Remsfeld, Schellbach, Völkershain und Wallenstein freiwillig zur neuen Gemeinde Knüllwald zusammengeschlossen.
Ebenfalls zum 31. Dezember 1971 haben sich die Gemeinden Hausen, Lichtenhagen, Nausis, Nenterode und Rengshausen freiwillig zur neuen Gemeinde Rengshausen zusammengeschlossen. Durch Landesgesetz wurden zum 1. Januar 1974 die Gemeinden Berndshausen, Niederbeisheim und Rengshausen der bereits bestehenden Großgemeinde Knüllwald eingemeindet. Damit wurde eine der größten Flächengemeinden Hessens geschaffen.
Sehenswertes
Verwaltung
Gemeinde Knüllwald
Hauptstraße 7
D 34593 Remsfeld
Telefon 05681 99 570
Telefax 05681 99 5726
email
Knüllwald