Renaisanceschloss Hausen (Oberaula)

Bau des Renaissanceschlosses
Etwa ein Vierteljahrhundert nach Beendigung des Dreißigjährigen Krieges baute man das Schloss wieder auf. Dabei fügte man dem alten Wehrbau im Norden einen wohnlicheren Renaissancebau mit großen Fenstern an. Die drei Zugbrücken wurden erneuert. Die Jahreszahl 1687 über dem Portal des Haupteingangs bezeichnet den Abschluss der Wiederherstellungsarbeiten.
Das Schloss enthält wertvolle Möbel, einen Rittersaal und eine wertvolle Bibliothek. Im Nordportal hängen auf beiden Seiten zahlreiche Wappen der Familie von Dörnberg und ihrer Verwandten. Unmittelbar vor dem Treppenaufgang steht ein eiserner Prachtofen mit Tonaufsatz, bezeichnet mit C.L. 1661.
Im Zuge der Schlosserneuerung wurden auch die Wassergräben erneuert und im Vorhof ein steinerner Bau als Wohn-, Frucht-, Brau- und Backhaus errichtet.
Standpunkt
Weitere Informationen...
Weiterführender LinkQuellenangabe:
Marc Kessler (city-map Region Kassel)